Holz-Massiv-Bauweise
Die Wand bei der Holzmassiv-Bauweise besteht aus einem Massivkern mit vorgesetzter Wärmedämmung (Hanf- oder Weichholzfaser-Putzträgerplatten).
Der Vorteil unserer Holzmassiv-Bauweise ist der atmungsaktive Wandaufbau. Dadurch entsteht eine optimale Regulierung des Feuchtigkeitshaushaltes, welches das Wohlfühlklima in unserer Häusern ausgezeichnet unterstreicht.
Eine freie Fassadengestaltung (hinterlüftete Holzfassade und/oder Putzfassade), sowie eine individuelle Gestaltung der Innenräume (mit Gipsfaserplatten, Holzschalung oder Lehmputz) ist bei allen unseren Wandaufbauten möglich. Alle unsere Häuser werden aus österreichischem Holz fertigt.
Wandaufbau MASSIV
Mittlerer U-Wert 0,190W/m²K
Wandstärke: 27,3 cm
- Innenbeplankung (Gipsfaserplatte 12,5 mm)
- Massivholzwand verleimt 100 mm
- Putzträgerplatte (Weichholzfaserplatte 160 mm)
- Putz- und/oder hinterlüftete Holzfassade
Wandaufbau MASSIV PLUS
Mittlerer U-Wert 0,161 W/m²K
Wandstärke: 38,0 cm
- Innenbeplankung (Gipsfaserplatte 12,5 mm)
- Massivholzwand leimfrei 204 mm
- Putzträgerplatte (Hanfplatte 160 mm)
- Putz- und/oder hinterlüftete Holzfassade